Musikalische Erzählungen in einer Nussschale

Große Kompositionen, große Literatur in Kleinformat

Musikalische Erzählungen in einer Nussschale

Musikalische Erzählungen in einer Nussschale

Wir präsentieren große programmatische Werke der Musikliteratur unterhaltsam in einem kleinen "Nussschalen-Format":

ein Sprecher liest, zwei PianistInnen musizieren.

Genießen Sie eine stimmungsvolle Reise von einer knappen, unvergesslichen Stunde!

Eine musikalische Erzählstunde

Erleben Sie eine faszinierende Mischung aus Klang und Sprache, liebevoll und sorgfältig für das kleine Format modifiziert, eng an den kongenialen klassischen Originalen und doch ganz neu!

Klang und Sprache vereint

Besonderes Merkmal unseres "Nussschalenformats":

wir verbinden die Intimität einer Vorlesestunde mit der Aura einer Liveperformance.

Künstlerische Ereignisse

Die schönsten Momente entstehen, wenn die Funken überspringen - zwischen jung und alt, Hörern und Darstellern, Werken vergangener Zeiten und der modernen Lebensrealität.

Musik ist Sprache - Sprache verbindet

...und so entstehen die interessantesten Gespräche nicht selten nach dem Musikgenuss...

...die Aktualität des Erlebten endet nicht beim Schlussstrich...

Unsere eigens abgestimmten Arrangements eignen sich - je nach Stück und Bearbeitung - für Kinder ab dem Grundschulalter und Familien; ebenso großen Genuss bereiten die kammermusikalischen Darstellungen dieser Kunstwerke aber auch Erwachsenen und Senioren.

Für Familien, für Kinder, für Senioren, für Kunstgenießer...

Wir sind mit unserem Format sehr anpassungsfähig, da wir lediglich ein Klavier mit zwei Klavierhockern, einen Stuhl mit Tisch und Lautsprecher für den Erzähler benötigen. Das Equipment bringen wir bei Bedarf mit, so dass eine Aufführung auch möglich ist, wenn z. B. kein Klavier vorhanden ist. Unsere musikalischen Erzählungen können wir an unterschiedlichen Orten mit hervorragender Wirkung aufführen: in einem größeren Saal ebenso wie in einem Aufenthaltsraum in einem Seniorenheim, in einem Klassenzimmer einer Schule, aber auch in einem Wohnzimmer. In der Coronazeit haben wir auf einem Kulturfestival in Hamburg Rothenburgsort sogar OpenAir gespielt.

Unser Anliegen ist es, Menschen eine Freude zu bereiten und besonders jene zu erreichen, die sonst vielleicht weniger Möglichkeiten haben, mit klassischer Musik und Literatur in Verbindung zu kommen. Wir haben Kontakt zu einer Stiftung, die bereit ist kulturelle Veranstaltungen in Seniorenheimen finanziell zu fördern. Sprechen Sie uns gerne an.

Kein Klavier - kein Problem!
gray computer monitor

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Ihre Fragen.